Die Textsammlung in der Bibel ist vielen von uns heute fremd und unverständlich,
und wir legen dieses dicke Buch ins Regal, und da verstaubt es.
Dazu kommt, dass niemand sicher weiß und jemals wissen wird, was von
all diesen Berichten und Ereignissen wirklich geschehen ist und was nicht.
Man muss sich also immer wieder entscheiden: Glauben oder nicht glauben,
wissen oder nicht wissen.
Aber man kann aus heutiger Sicht und dem heutigen Wissen vielleicht
manches, was uns völlig unglaublich erscheint, besser verstehen und manchen
Texten mit anderen Augen begegnen. Das Wissen hat sich in den
letzten 4000 Jahren, seit die Bibeltexte entstanden sind, viel mehr verändert
als der Glaube. Das könnte eine Chance sein, Glauben, Religion und
Kirche neu zu gestalten, so wie man alte, nicht mehr lebendige Äste an
einem Baum entfernt und Luft und Kraft schafft für neue Triebe, ohne
die Wurzeln zu zerstören.
Dr. med. Carin Winter