Der kleine Emil möchte mit seinem Freund Ede einen Drachen bauen. Sein Großvater hilft ihnen, aber der Drachen fliegt nicht und stürzt erst einmal ab. Deshalb selgeln die drei kurzerhand auf einer Wolke zum Wind. Der Wind erklärt ihnen das Drachenbauen. Emil, Ede und der Großvater schaffen es tatsächlich. Der Drachen steigt und steigt... und fliegt. Vielleicht hast du den Drachen am Himmel auch schon einmal gesehen ?
„Emil und der Drachen und der Wind“ ist eine märchenhafte
Geschichte in fünf kleinen Kapiteln für all die Kinder, die sich am
Abend vor dem Zu-Bett-Gehen gern vorlesen lassen, und für all
die Mamas, Papas, Omas und Opas, die ihren Kindern und
Enkelkindern gern vorlesen. Und: Auf einigen Seiten des Buches
dürfen die Kinder kreativ werden und mit Bunt- oder Wachsmalstiften
selbst etwas malen. Anregungen dazu geben die farbigen Illustrationen
vom Radebeuler Maler Klaus Liebscher.